top of page

"Social Media und ich"- eine Feriengruppentherapie, ab 12 Jahren

4 Termine für die Jugendlichen à 100 min, 1 Elternabend à 100 min online

6-9 TeilnehmerInnen

​

Dieses Gruppentherapie-Angebot richtet sich in erster Linie an PatientInnen, die sich bereits in unserer Praxis in Einzeltherapie befinden. In Ausnahmefällen können jedoch auch Jugendliche teilnehmen, die sich nicht in Einzeltherapie befinden. Die Teilnahme und Eignung für die Gruppentherapie muss in solchen Fällen zuvor diagnostisch abgeklärt werden.

​

Das Internet, technische Medien, online Gaming und Social Media sind aus dem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. Viele Jugendliche verbringen einen (Groß)Teil ihrer Freizeit in Social Media. Sie folgen InfluencerInnen, veröffentlichen Profile, Videos, Fotos und Beiträge. Für Eltern sind die online Plattformen, die ihre Kinder besuchen, nicht selten fremd und undurchsichtig. Innerfamiliärer Streit, Unsicherheit und Frust können die Folge sein, aber auch psychischer Leidensdruck in Form depressiven Symptomen, Selbstwertproblemen und Versagens- oder Ablehnungsängsten kann entstehen oder verstärkt werden.

​

Es sind fünf inhatliche Schwerpunkte vorgesehen:

- Medien und ich im Alltag

- Mein online-Profil, meine Werte

- Meine LieblingsinfluencerInnen und ihr Einfluss auf mich

- Schwierige Erfahrungen, Sicherheit im Netz

- Resilienz und Selbstkontrolle

​

Neben einer psychoedukativen Aufklärung zu Sicherheit und Gefahren im Netz, dem Umgang mit Hate Speech und Cybermobbing, versteckter Werbung und Influencern , sollen die Jugendlichen zur Selbstreflexion angeregt werden: Welche Medien nutze ich? Wie lange? Wann? Wie geht es mir dabei? Wie stelle ich mich auf meinem Profil dar? Was soll keiner von mir sehen? Welche Werte vertrete ich in Social Media und im wahren Leben?

​​

Eltern haben die Möglichkeit sich beim online-Elternabend untereinander auszutauschen, bisherige Erfahrungen und Strategien im Umgang mit der Social Media Nutzung ihrer Kinder zu teilen. Ein psychoedukativer Input zur Mediennutzungg durch die Therapeutin ist außerdem vorgesehen.

​

Das Intensiv-Gruppentherapieangebot ist ausschließlich in den Ferien vorgesehen.

​

Melden Sie sich bei Interesse donnerstags zu unserer telefonischen Sprechzeit im Sekretariat an.

​

​

Mädchen, das durch Pool legt
bottom of page